Konzert N°6: Lange Nacht der Freiheit
Von der Verantwortung des Wählens
Pforte um 8
Fr 26. November, 20 Uhr | Pförtnerhaus Feldkirch
Impuls um halb
Fr 26. November, 19.30 Uhr | Erdgeschoss Pförtnerhaus
mit Albert Lingg
Programm:
Werke von
Louise Farrenc (1804–1875)
Franz Schubert (1797–1828)
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Maria Bach (1896–1978)
Mélanie Bonis (1858–1937) u. a.
Evelyn Fink-Mennel Violine & Stimme
Mayumi Kanagawa Violine
Klaus Christa Viola
Mathias Johansen Violoncello
Dominik Wagner Kontrabass
Katya Apekisheva Klavier
Student*innen des Vorarlberger Landeskonservatoriums
& Alma Band für zeitgenössische Volksmusik
«Kein Mensch ist frei, der nicht Herr seiner selbst ist.»
Epiktet (antiker Philosoph, 50–138)
Das Eröffnungskonzert der Langen Nacht der Freiheit stellt in Form eines Konzerttheaters eine im 21. Jahrhundert relevante
Frage: Gibt es ein Leben jenseits der Handy- und Computerbildschirme und der sozialen Netzwerke? Leben außerhalb von
Twitter, Instagram und Facebook noch Menschen? Und wie entkommen wir den digitalen Käfigen, um in freier Wildbahn ...
mehr
Ein freier Mensch
Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein.
Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen – wenn ich es kann!
Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten!
Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt
und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt.
Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen;
Schiffbruch erleiden und Erfolg haben.
Ich lehne es ab, mir den eigenen Antrieb mit einem
Trinkgeld abkaufen zu lassen.
Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens
entgegentreten, als ein gesichertes Dasein führen.
Lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolges,
als dumpfe Ruhe Utopiens!
Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben,
noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben.
Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu
handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und
zu bekennen: Dies ist mein Werk!
Das alles ist gemeint, wenn wir sagen:
Ich bin ein freier Mensch!
Albert Schweitzer (1875–1965)
deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952