Das Format des Salons erlebt speziell im digitalen Zeitalter als Form intensiver persönlicher Auseinandersetzung ein Revival.
So auch bei uns in der Pforte.
Über Jahrhunderte waren Soiréen in den Salons kunstbegeisterter Menschen eine besondere Form des Kulturerlebnisses.
Literatur und Musik wechselten sich ab. Der Austausch zum Thema war erwünscht – die künstlerische Darbietung sollte inspirieren und zum Gespräch anregen.
Drüben am Walde kängt ein Guruh | Joachim Ringelnatz: Seemann, Dichter und reisender Artist
So 14. März 2021, 16 Uhr | Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Leben ist immer lebensgefährlich | Aus der kleinen Versfabrik des Doktor Erich Kästner
Fr 13. Oktober 2020, 20 Uhr | Bahnhof Andelsbuch verschoben, Termin offen
Sa 10. Oktober 2020, 20 Uhr ] Thalsaal Sulzberg-Thal verschoben, Termin offen
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde | Alpenländische Weihnacht extended
So 8. Dezember 2019, 19 Uhr | Càfe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien www.cafeschopenhauer.at
Do 12. Dezember 2019, 17 Uhr | Kukuk | Kunst und Kultur im Krankenhaus, vis a via Cafe Oase, Carinagasse 47, 6800 Feldkirch
Sa 14. Dezember 2019, 18 Uhr | Kulturhaus Rössle, Peter-und-Paul-Strasse 43, 9493 Mauren, Liechtenstein www.kulturhaus.li
So 15. Dezember 2019, 16 Uhr | Bildungshaus St Arbogast, Montfortstrasse 88 6840 Götzis www.arbogast.at
Bild: Lutz Werner